Stressfrei ins Traumhaus

Stressfrei ins Traumhaus
  • Bauphasen
    • Phase 1 – Vorbereitung
    • Phase 2 – Bauträger / Vertrag / Grundstück
    • Phase 3 – Finanzierung
    • Phase 4 – Bauvorbereitung
    • Phase 5 – Der Hausbau
    • Phase 6 – Der Umzug
    • Phase 7 – Im eigenen Haus
  • Mein Haus
    • Bauvorbereitung März – April!
    • Bauvorbereitung Juni – August!
    • Jetzt geht es los: September
    • Haustellung Oktober
    • Ausbau Oktober
    • Ausbau November
    • Ausbau Dezember – Januar
    • Endspurt – Februar bis April
    • Erfahrungsbericht Massa Ausbauhaus
    • Kostenübersicht
  • Tips zum Hausbau
    • Bauanleitung Brandschutz Luftabgasrohr
    • Die Bautreppe
    • DIY Arbeitstisch in der Garage
    • Mülltonnenbox
    • Netzwerk
    • TV/SAT Installation
    • Unsere Gartenbank
    • Unser Gartenhaus
  • Außenanlage
    • Fertiggaragen
  • Geld vom Staat
  • Galerie
  • Gästebuch

Türreperatur notwendig!

  • Do IT You Self
  • Hausprobleme
Tuer
Türreperatur ist notwendig….

….nach nun fast 3 Jahren in unserem schönen Haus, hat sich ein Mangel immer mehr herausgestellt. Entweder hat der Türeneinbauer schlecht gearbeitet oder die Zargen haben sich durch das Setzen des Hauses gelockert. Zu merken ist das daran, dass die Türen auf dem Fußboden schleifen. Was kann man dagegen tun? Na klar, den Türenbauer wieder holen oder man macht DIY = Do It Youself und behebt das Problem selber.

Ich habe mich diesmal für DIY entschieden und mir dazu von der Firma Wolfkraft zwei Tools besorgt, damit ich die Zargen in ihrer Form halten kann. Danach war es nur noch 30 Minuten Arbeit und schon war die Zarge ausgerichtet und wieder befestigt. Damit sie diesmal auch an Ort und Stelle bleibt, habe ich sie zusätzlich noch mit 4 Holzschrauben fixiert. Danach verschäumt und trocknen lassen.

tuer 2Das ganze habe ich bei 3 Türen machen müssen, wobei die Tür zum Gästebad etwas problematischer war. Die Zarge ist eigentlich zu breit, wie ich jetzt festgestellt habe. Anstatt der 14cm ist eine 16cm Zarge verbaut und die war auch noch schief drin. Im Bild seht ihr jetzt, wieviel Freiraum entstanden ist zum Fußboden auf einer Seite, damit sie jetzt grade ist.

Ich kann nur jedem die Tools von Wolfkraft empfehlen, damit braucht ihr keinen Türeneinbauer mehr. Die Anleitung ist einfach Top.

Gruß Matthias

 

Matthias30097714. Februar 2018

Post navigation

Gartenbank → ← Energiebilanz 2017!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gästebuch

  • Gartenfee / 24. März 2018:
    Die Besten Tipps für den Hausbau
  • Malte / 21. Oktober 2017:
    Sehr interesante Beiträge. Da kann man noch was lernen.
  • briefträger / 20. April 2017:
    Tolle und informative Seite!
  • www.meine-neue-katze.de / 28. Januar 2017:
    Tolle Seite...Viel Spaß im Häuschen....
  • HD / 30. Dezember 2016:
    Grüßle vom HD ... 🙂

Links

www.max5euro.de

www.galvez-haustechnik.de

www.one.com

www.massa-haus.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Außenanlage
  • Do IT You Self
  • Handwerker
  • Hausbau
  • Hausprobleme

Gesetzliche Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer

Werbung

Powered by WordPress | theme Diamond
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung